English Project


„A different language is a different vision of life.“ – Orientiert am Zitat des italienischen Filmemachers Federico Fellini erstreckt sich das Konzept der Life School Projects.


Denn nicht nur die Fremdsprache an sich, auch die Auseinandersetzung mit ihrem Ursprung und dem Kulturraum, in dem sie gesprochen wird, erweisen sich immer mehr als essentiell für ihren umfassenden Erwerb und ihre Anwendung.


Aus diesem Grund handelt es sich bei den Coaches des Projektes ausschließlich um englischsprachige Native Speaker.

Diese kommen für einen Zeitraum von drei bis fünf Tagen in Ihre Schule und geben den Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 Einblicke in ihre heimische Kultur, Gewohnheiten und Traditionen – und kommunizieren dabei ausschließlich in der Fremdsprache.

Im Fokus des Programmes stehen je nach Schwerpunkt der Projektwoche gemeinschaftliche Aktivitäten wie beispielsweise Gruppenspiele und -diskussionen, gemeinsames Kochen, Ausflüge oder das Ausprobieren kulturell bedeutsamer Sportarten. Nach vorheriger Absprache können für die Projektwochen bestimmte Themenschwerpunkte festgelegt werden, nach denen wir unser Programm gestalten.


Life School Projects bereiten die Schüler auf das Englisch im Alltag und in diversen alltäglichen Situationen vor, lässt sie über ihren Horizont blicken und weckt ihr Interesse an anderen Kulturen. Ziel ist es, die Schüler dazu zu motivieren, über sich hinauszuwachsen und die Hemmungen abzulegen, vor anderen Englisch zu sprechen.


Zudem schließt die Woche mit einer Show in der Aula ab, zu der sowohl die Eltern als auch die Presse eingeladen werden. Bei dieser Abschlussveranstaltung werden die in der Woche bearbeiteten Kleinprojekte durch die Schülerinnen und Schüler selbst in der Fremdsprache vorgestellt.

Teilnehmerstimmen

Ein super Projekt

Ein Projekt, das alle Schülerinnen und Schüler zum Sprechen motiviert. Einfach mal Englisch reden, ohne Druck und Noten. Für alle ein Gewinn!

Tobias Otto

- Lehrer der Geschwister – Scholl – Schule Hildesheim

Motivierend

“Mir hat das Projekt sehr viel Spaß gemacht. Ich fand es super, dass uns die Coaches dazu ermutigt haben, über unseren Schatten zu springen & nur Englisch zu sprechen. Sie haben uns Mut gemacht, wir selbst zu sein & uns nicht zu verstellen.“

Schüler

- Geschwister - Scholl - Schule Hildesheim

Ohne Hemmungen

„Ich hatte immer Angst, Englisch zu reden, weil ich dachte, dass ich was Falsches sage. Jetzt nicht mehr, weil ich jetzt viel einfacher frei Englisch reden kann, ohne Angst zu haben, dass man eine schlechte Note bekommt.“

Schüler

- Geschwister - Scholl - Schule Hildesheim

Impressionen