Unsere Philosophie
Mit Life School Projects lernen Schülerinnen und Schüler Englisch auf eine ganz andere Art und Weise kennen als im regulären schulischen Kontext. Fernab von Leistungsdruck und Noten können sie ihre Sprachkenntnisse ausprobieren, weiterentwickeln, Selbstsicherheit erlangen und entdecken, was eigentlich alles in ihnen steckt. Sie schauen über den Tellerrand, lernen fremde Kulturen kennen und entwickeln womöglich neue Perspektiven für die eigene Zukunft.
Wir sind überzeugt, dass die Unterstützung und Förderung der interkulturellen Kompetenz und der Englischkenntnisse einen hohen und wichtigen Beitrag in der Entwicklung zu weltoffenen und reflektierten Menschen macht.
Unsere Projektwochen
Life School Projects sind Projektwochen, die unsere Native Speakers deutschlandweit an Grundschulen und weiterführenden Schulen durchführen. Die Besonderheit der Projektwoche ist, dass während der Projektzeit ausschließlich auf Englisch kommuniziert wird. Übergeordnetes Ziel ist jedoch nicht die Verbesserung der Englischkenntnisse der Teilnehmer, sondern vielmehr, die englische Sprache zu erleben!
Nur: Wie kann man eine Sprache denn „erleben“? Rund um die Fremdsprache an sich gibt es noch viel mehr Dinge zu entdecken, so zum Beispiel die Kultur, Traditionen, Kulinarik, Identität und Geschichte des jeweiligen Sprachraumes. All diese Dinge wollen wir mit Life School Projects in Ihren Klassenraum bringen, Englisch greifbar und erlebbar machen!
Unsere Projektwochen können unterschiedliche Themenschwerpunkte haben, verfolgenden jedoch im Grundsatz die selben Ziele: